default

Aktuelle Meldungen

Pfarrblatt

  Aktuelles Pfarrblatt


Muttertag

Traditionell ist der zweite Sonntag im Mai der Muttertag. Der Muttertag, obwohl kein kirchlicher Feiertag,  wurde in allen drei Kirchen unseres Pastoralraums gefeiert. Unsere Katechetinnen gestalteten mit den Kindern der 1. bis 6. Klasse des Religionsunterrichts die Messfeier. In den selbstgeschriebenen und auch von den Kindern vorgetragenen Fürbitten, wurde den Mütter gedankt.

Die Liebe und Fürsorge der Mütter und Grossmütter ist ein Geschenk, nicht nur für die Kinder, sondern für uns alle, denn dadurch zeigen unsere Mütter und Grossmütter auch, wie Gott zu den Menschen ist: liebevoll, geduldig, barmherzig und bereichernd für unser Leben.

Alle Muttertagsgottesdienste waren gut besucht. In Unterkulm wurde die Feier vom ökumenischen Kirchenchor umrahmt. Hier war die Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt.

Nach der Feier wurde zum Apero, der auch von den Kindern organisiert wurde, eingeladen.


 

 

Prozession mit anschl. Marien-Messe vom Sonntag, 7. Mai 2023, 10.15 Uhr in Menziken

Der Mai gilt in der katholischen Kirche traditionell als «Marienmonat». Zu Ehren der Gottesmutter Maria fand deshalb am Sonntag, 7. Mai, um 10.15 Uhr bei der kath. Kirche Menziken eine Prozession mit anschliessender Marien-Messe statt. Die Feier wurde vom Jodlerchörli Beinwil am See und weiteren Instrumentalisten musikalisch umrahmt. Zu diesem speziellen Gottesdienst waren alle Gläubigen des Pastoralraums Aargau Süd herzlich eingeladen. Im Anschluss an die Messe wurde ein Apéro serviert. Pfarrer Piotr Palczynski und Pater Luis Reyes wünschten uns allen, dass Maria den Segen in unseren Alltag bringt.
Gegrüsset seist Du Maria.


Karfreitagsfeier Bruder Klaus Unterkulm

Die schon zur Tradition gewordene Karfreitagsfeier fand auch dieses Jahr wieder statt. Veranstaltet wurde sie von unseren Katechetinnen Rahel Müller und Sugey Lutz. In einer kleinen Feier wurde Kreuzweg Jesu von den anwesenden Kindern nachgestellt.


Palmsonntag

Das diesjährige Palmsonntagsfest war ein grosser Erfolg für unsere Pfarrei. In allen drei Kirchen besuchten zusammen um die fünfhundert Personen die festlich gestalteten Gottesdienste.

Am Palmsonntag wird der Einzug Jesus in Jerusalem gedacht. Zum Zeichen seines Königtums jubelte das Volk ihm zu und streute Palmzweige.

Besonderer Dank gilt den Schülern der 1. bis 8. Klasse, die, unter Anleitung ihrer Katechetinnen, bei der Gestaltung der Palmen und Sträusse fleissig mitgeholfen haben. Ein besonderer Höhepunkt war in Menziken die Prozession mit einem Esel, mit dem Jesus' Einzug in Jerusalem dargestellt wurde.

Anschliessend trafen sich die Kirchbesucher zu einem Apéro, der von den jeweiligen Pfarreiräten betreut wurde.


Frauenkreis Kulm – 54. Generalversammlung vom 22.03.2023

Bevor die ordentliche Generalversammlung des Frauenkreises Kulm beginnt, lädt Präses Piotr Palczynski zu einem Gottesdienst ein und wünscht den Frauen in ihrer Gemeinschaft alles Gute.

Nach dem offerierten Essen begrüsst die Präsidentin Barbara Leuenberger die Frauen vom Frauenkreis und einige Gäste zur 54. Generalversammlung. Der Jahresbericht mit Fotos zeigt, dass die Frauen in vielfältiger Weise zum Pfarreileben beitragen. Auch im neuen Jahresprogramm sind Ausflüge, Seniorennachmittage, Andachten und Mithilfe in der Pfarrei geplant.

Marlies Stadelmann wird geehrt, nachdem sie 16 Jahre im Vorstand mitgearbeitet hat. Der traditionelle Päcklisack, dessen Erlös an den Solidaritätsfonds für Mutter und Kind des AKF gespendet wird, ist im Nu geleert.

Nach dem offiziellen Teil geniessen alle noch ein feines Dessert und die gemütliche Stimmung im Kreise der Frauen.


Seniorennachmittag in Unterkulm

Der diesjährige Seniorennachmittag, organisiert vom Frauenkreis Kulm, fand am Montag, 20. Februar 2023, um 14:00 Uhr in der Kirche Bruder statt.

Umrahmt wurde er vom Seniorenchor Schöftland unter der Leitung von Peter Lüscher. Der Nachmittag mit den Gesangsauftritten und dem feinen Essen angefangen mit Kaffee, Fasnachtschüechli und Schenkeli vom feinsten, wurde für unsere Gäste zu einem unvergesslichen Nachmittag. Neben den Gesangsauftritten waren auch noch Geschichten zu hören, die manche noch von früher her kannten und an längst vergangene Zeit erinnerten.

 

Benefizkonzert in Menziken mit dem Ukrainischen Chor PERESPIV

Am Freitag, 27. Januar 2023, um 18.00 Uhr findet in der St. Annakirche Menziken ein Benefizkonzert des Ukrainischen Chores «Perespiv» statt. Nebst Ukrainischer Lieder gibt der Chor sakrale Musik zum Besten. Der Eintritt ist frei, es wird eine Kollekte zu Gunsten des Vereins «Parasolka» in der Ukraine aufgenommen. Alle Pfarreiangehörige sind herzlich eingeladen, sich von Ukrainischen Klängen verzaubern zu lassen.

 

 

 

Epiphanie - Erscheinung des Herrn

Am Sonntag, den 8.1.2023, feierten wir in der Kirche Bruder Klaus das Hochfest der Erscheinung des Herrn (Epiphanie), volkstümlich auch als Dreikönigsfest bezeichnet. Zusammen mit unserem Priester Piotr Palczynski feierten die Kinder der 4. Klasse dieses Fest. Unter Leitung ihrer Katechetin spielten die Kinder die Ankunft der Drei Heiligen Könige beim Jesuskind, gestalteten die Fürbitten und sangen auch ein Lied.

Während der Messe wurde Kreide und der Dreikönigskuchen gesegnet. Die Kreide konnte jeder Messbesucher mitnehmen, um die Buchstaben 20 C+M+B 23 an seine Eingangstür anzuschreiben. Dabei steht das C+B+M für Christus mansionem benedicat („Christus segne dieses Haus“). Der Dreikönigskuchen wurde nach der Messe zusammen mit einem Kaffee an die Messbesucher verteilt, die sich im Kirchenzimmer versammelten.